Unfall? Was zu tun ist.
Sichern Sie die Unfallstelle: Warnblinker einschalten und dann das Warndreieck aufstellen – in einem Abstand von 50 bis 100 Metern.
Eine Warnweste müssen Sie im Auto haben. Und es ist sinnvoll, sie auch anzuziehen. Vor allem auf viel befahrenen Straßen und bei schlechter Sicht.
Leisten Sie Erste Hilfe (Vitalfunktionen prüfen, Stabile Seitenlage oder Wiederbelebung), wenn nötig rufen Sie einen Krankenwagen. (Wo? Was ist passiert? Wie viele Verletzte? Wer ruft an?)
Dann sammeln Sie Beweise. Dazu gehören Fotos von der Unfallstelle und den Schäden an den Autos.
Schauen Sie sich nach Zeugen um, nehmen Sie deren Personalien auf. Die Daten (Personalien, Fahrzeugdaten) des Unfallgegners auch aufnehmen
Mit dem Unfallgegner klären, ob die Polizei gerufen werden sollte.